Du betrachtest gerade Checkliste für die Steuererklärung:

Checkliste für die Steuererklärung:

Um Ihre nächste Steuererklärung vollständig auszufüllen, haben Sie diese Informationen griffbereit:

Persönliche Angaben:

  • Ihre Steueridentifikationsnummer (Steuer-ID)
  • Ihre Steuernummer (falls vorhanden)
  • Ihre Bankverbindung

Kinder:

  • Steueridentifikationsnummern der Kinder
  • Belege für Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung der Kinder
  • Kinderbetreuungskosten
  • Schulgeld (falls zutreffend)
  • Studienbescheinigung

Einkünfte:

  • Ihre Lohnsteuerbescheinigung
  • Angaben zur Anzahl der Arbeitstage, Krankheitstage und Urlaubstage (zur Sicherstellung der korrekten Arbeitstage anerkannt durch das Finanzamt)
  • Informationen zu Homeoffice-Tagen
  • Entfernung zwischen Ihrem Wohnort und Ihrer Arbeitsstätte in Kilometern
  • Nachweise über beruflich genutzte Arbeitsmittel
  • Bescheinigungen über Lohnersatzleistungen wie Arbeitslosengeld, Kurzarbeitergeld oder Elterngeld
  • Informationen zu einem eventuell vorhandenen Arbeitszimmer
  • Kosten für Steuerberater oder Steuersoftware
  • Beitragszahlungen an Gewerkschaften und Berufsverbände
  • Fortbildungskosten
  • Bewerbungskosten
  • Ausgaben für eine doppelte Haushaltsführung (falls zutreffend)
  • Beruflicher Anteil an Internet- und Telefonkosten
  • Beruflicher Anteil an Unfall- oder Rechtsschutzversicherungen
  • Informationen zu vermögenswirksamen Leistungen, wie z.B. für einen Bausparvertrag
  • Rentenbescheinigungen
  • Steuerbescheinigungen über Kapitalertragssteuer oder Zinsabschläge
  • Bescheinigungen über anrechenbare ausländische Steuern

Sonderausgaben:

  • Allgemeines Kirchgeld und freiwillige Zahlungen an Kirchen, die keine Kirchensteuer erheben
  • Berufsausbildungskosten
  • Spendenbescheinigungen
  • Mitgliedsbeiträge an Gemeinnützige Organisationen
  • Bescheinigung über geleistete Altersvorsorgebeiträge, z.B. zur Riester-Rente

Außergewöhnliche Belastungen:

  • Unterhaltskosten für 1. Grades Verwandten. (Kinder, Eltern, Schwiegereltern, Oma, Opa. Unterhaltsbestätigung, Einkommensnachweis der unterhaltsberechtigten Person.
  • Unterhaltskosten für Lebenspartner, Kindesmutter, Kindesvater (bei gemeinsamem Haushalt) Unterhaltsbestätigung, Einkommen Nachweis.
  • Nachweise über Arztkosten
  • Belege für Medikamentenausgaben
  • Behindertenausweis
  • Quittungen für Brillen
  • Fahrtkosten zum Arzt oder ins Krankenhaus
  • Pflegekosten
  • Ausgaben für eine Kur
  • Kosten für einen Heilpraktiker
  • Erstattungen von der Krankenkasse
  • Unterhaltszahlungen an Angehörige
  • Beerdigungskosten

Versicherungsbeiträge:

  • Belege für Krankenversicherungsbeiträge
  • Nachweise über Pflegeversicherungsbeiträge
  • Dokumente zu Rentenversicherungsbeiträgen
  • Unterlagen zur Privathaftpflichtversicherung
  • Informationen zur Kfz-Haftpflichtversicherung
  • Informationen zu (Risiko-)Lebensversicherungsbeiträgen
  • Belege für Unfallversicherungsbeiträge
  • Eventuelle Beitragserstattungen

Gezahlte Steuern:

  • Steuervorauszahlungen, wie z.B. Einkommensteuer, Soli und Kirchensteuer auf Einkommensteuer

Rund ums Haus:

  • Nebenkostenabrechnung
  • Belege für Handwerkerkosten
  • Rechnungen für haushaltsnahe Dienstleistungen wie Reinigungskosten und Gartenpflege

Indem Sie diese Checkliste nutzen und alle erforderlichen Unterlagen sorgfältig sammeln, ich erstelle für Sie Ihre Steuererklärung effizient und stressfrei. Es zahlt sich aus, gut vorbereitet zu sein, um keine Steuervorteile zu versäumen und die ungeliebte Pflichtaufgabe zügig hinter sich zu bringen.