Ab 1.1.2024: Mehr Steuern sparen auf der Dienstreise
Ab 1.1.2024: Mehr Steuern sparen auf der Dienstreise Wenn Sie auf Reisen sind, ist die Verpflegung teurer als zu Hause, weil Sie Restaurants aufsuchen müssen. Deshalb zählen zu den Kosten…
Ab 1.1.2024: Mehr Steuern sparen auf der Dienstreise Wenn Sie auf Reisen sind, ist die Verpflegung teurer als zu Hause, weil Sie Restaurants aufsuchen müssen. Deshalb zählen zu den Kosten…
1/10 Einige Gesundheitsmaßnahmen werden von gesetzlichen Krankenkassen gefördert. „Begünstigt sind betriebliche Gesundheitsmaßnahmen und Kurse, die von den gesetzlichen Krankenkassen gefördert werden, wie Yoga, Stressbewältigung oder Raucherentwöhnung. Alle Leistungen, mit denen…
Frage: Ich habe bereits die Nebenkostenabrechnung für 2022 von meinem Vermieter bekommen. Wie schon befürchtet, muss ich eine größere Nachzahlung leisten. Meine Vermieter hat mich darauf hingewiesen, dass ich einen…
In den folgenden Situationen wird oft ein Steuerklassenwechsel in Erwägung gezogen. Doch in welchen Lebenslagen könnte er sich tatsächlich lohnen? Heirat Keine Ersparnis Nach der Heirat von Steuerklasse 4 in…
Die Abgabefrist für die Grundsteuer-Feststellungserklärung soll bundesweit einmalig von Ende Oktober bis Ende Januar 2023 verlängert werden. Das haben die Finanzminister der Länder am 13.10.2022 entschieden.
Die Energiepreispauschale von einmalig 300 Euro brutto soll jedem einkommensteuerpflichtigen Erwerbstätigen zugutekommen, der in den Steuerklassen 1 bis 5 einsortiert ist. Eine Übersicht zu den verschiedenen Steuerklassen finden Sie hier.…
Hier ist der Überblick der Änderungen am 1.9.2022: 300 Euro Energiepauschale kommt im September aufs Konto Die sogenannte Energiepauschale ist Teil des Entlastungspakets der Bundesregierung. Sie soll die Belastungen angesichts…
Wichtige Unterlagen für die Grundsteuererklärung Die Informationen, die Sie für die Erklärung benötigen, finden Sie zum Beispiel im Informationsschreiben Ihres Finanzamtes, im Grundbuchauszug oder online unter www.bodenrichtwerte-boris.de/borisde/grundsteueranwendungen.html. Folgende Angaben benötigen…
Die Gasumlage ist seit Montag bekannt: Pro Kilowattstunde kommen 2,419 ct netto auf Dich zu. Inklusive der auf 7% reduzierten Mehrwertsteuer auf Gas sind es 2,588 ct pro kWh. Durch…
Für die Steuererklärung 2021 gibt es erneut eine Sonderregelung. Daher gelten diese Fristen: Verpflichtende Abgabe, selbst angefertigt: 31. Oktober 2022 Verpflichtende Abgabe, Hilfe vom Steuerberater/der Lohnsteuerhilfe: 31. August 2023 Freiwillige…