Kurzarbeitergeld und Finanzamt
Muss man eine Steuererklärung abgeben? Im Regelfall ja! Wer mehr als 410 Euro Kurzarbeitergeld erhalten hat, muss im nächsten Jahr eine Steuererklärung abgeben! Dies gilt auch für andere Lohnersatzleistungen wie…
Muss man eine Steuererklärung abgeben? Im Regelfall ja! Wer mehr als 410 Euro Kurzarbeitergeld erhalten hat, muss im nächsten Jahr eine Steuererklärung abgeben! Dies gilt auch für andere Lohnersatzleistungen wie…
Nach 30 Jahren entfällt ab Januar 2021 für die meisten Steuerzahler der Solidaritätsbeitrag, kurz Soli. Und der Grundfreibetrag, auf den man keine Steuern zahlen muss, steigt. 2021 liegt er bei…
Eine Pflicht besteht zum Beispiel dann, wenn jemand zusätzlich zum Arbeitslohn Einkünfte von mehr als 410 Euro erzielt hat. Das gilt auch dann, wenn jemand Lohnersatzleistungen von mehr als 410…
Sie können ab sofort die Einkommensteuererklärung dem Finanzamt einreichen. Für die Spätaufsteher, die sollten spätestens am 31. Juli 2021 die ausgefüllten Formulare beim Finanzamt abgeben – vorausgesetzt, man ist zur…
Beachte im Corona-Jahr 2020, dass Du bei den Fahrtkosten nur die tatsächlich erfolgten Fahrten mit der Entfernungspauschale absetzen kannst. Wahrscheinlich bist Du wie viele Arbeitnehmer auch kaum noch ins Büro…
Kein Unternehmer kündigt gern. Muss ein Handwerksbetrieb aber wegen Auftragseinbruch, Rationalisierung oder einer allgemeinen Wirtschaftskrise Stellen abbauen, sind betriebsbedingte Kündigungen zulässig. Hier wird erklärt, welche Formalien dabei zu beachten sind…
Höchstbetrag für Unterhaltsleistungen Sie leisten einem Familienmitglied (Großeltern, Eltern, Schwiegereltern, Kinder) oder Ihrem Lebenspartner finanzielle Unterstützung? Dann können Sie sich nun freuen: Ab 2020 können Sie Ihre Unterhaltszahlungen bis maximal…
In dem Jahr, in dem Sie sich von Ihrem Ehepartner getrennt haben, steht Ihnen übrigens noch die steuergünstige Zusammenveranlagung zu. Weigert sich Ihr Ex-Partner, eine gemeinsame Steuererklärung abzugeben, obwohl er…
Ob Krankenhausarzt oder Feuerwehrmann, Heizungsbauer oder Klempner: In zahlreichen Berufen ist es wichtig, dass Arbeitnehmer auch außerhalb ihrer normalen Arbeitszeiten spontan einsatzbereit sind. Denn Brände, Geburten, Heizungsausfälle oder Rohrbrüche halten…
Bald steht für manch einen Deutschen wieder die Steuererklärung an. Meine Checkliste hilft Ihnen dabei, die benötigten Unterlagen zusammenzustellen. Neben den allgemeinen Angaben zählen hier vor allem Rechnungen und Bescheinigungen…