Neuregelung zu Unterhaltsleistungen ab 2025

Durch das Jahressteuergesetz 2024 wurden die Voraussetzungen zur steuerlichen Abzugsfähigkeit von Unterhaltsleistungen als außergewöhnliche Belastung gemäß § 33a Absatz 1 Einkommensteuergesetz ab 2025 geändert. Erwachsen Ihnen Aufwendungen für den Unterhalt und…

Kommentare deaktiviert für Neuregelung zu Unterhaltsleistungen ab 2025

Das müssen Sie über Abschreibungen wissen

Liebe Leserinnen, liebe Leser, vielleicht geht es Ihnen ähnlich? So mancher Einsteiger wird am Immobilienmarkt schnell abgeschreckt, wenn er mit bestimmten Themen in Berührungen kommt. Ein Beispiel hierfür sind Abschreibungen.…

Kommentare deaktiviert für Das müssen Sie über Abschreibungen wissen

Abgabefristen für jährlich abzugebende Steuererklärungen

Steuererklärungen, die durch nicht steuerlich beratene Steuerpflichtige erstellt werden: Erklärung für das Kalenderjahr 2024, Abgabefrist bis 31.07.2025 Erklärung für das Kalenderjahr 2025, Abgabefrist bis 31.07.2026 Erklärung für das Kalenderjahr 2026,…

Kommentare deaktiviert für Abgabefristen für jährlich abzugebende Steuererklärungen

Was kann ich machen, wenn ich die Bescheinigung von meinem Riester-Anbieter noch nicht erhalten habe? oder vergessen habe ?

Falls Sie bei Abgabe Ihrer Steuererklärung noch keine Anbieterbescheinigung zu Ihrem Riester-Vertrag vorliegen haben, sollte Sie dies nicht an der Abgabe der Steuererklärung hindern. Im Allgemeinen hat der Anbieter die…

Kommentare deaktiviert für Was kann ich machen, wenn ich die Bescheinigung von meinem Riester-Anbieter noch nicht erhalten habe? oder vergessen habe ?
Mehr über den Artikel erfahren 300,- Euro Zuschuss nur für Steuerzahler
ARCHIV - Empfänger von Sozialleistungen sollen nach dem Willen der Ampel-Koalition wegen der hohen Energiepreise eine weitere Einmalzahlung bekommen. Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa

300,- Euro Zuschuss nur für Steuerzahler

Hintergrund ist die Art und Weise, wie der Zuschuss ausbezahlt werden soll, mit dem die Regierung die hohen Energiepreise abfedern möchte. Die einmalige Energiepauschale soll vom Arbeitgeber als Zuschuss zum…

Kommentare deaktiviert für 300,- Euro Zuschuss nur für Steuerzahler

Verdopplung der Behinderten-Pauschbeträge

Die Behinderten-Pauschbeträge in § 33b Abs. 3 Satz 2 EStG werden verdoppelt. Zugleich wird die hinsichtlich des Grads der Behinderung veraltete Systematik an das Sozialrecht angeglichen. Daher wird in Zukunft eine…

Kommentare deaktiviert für Verdopplung der Behinderten-Pauschbeträge

Fahrt­kosten für Arbeits­wege richtig absetzen

So rechnen Sie Fahrt­kosten für Ihre Arbeits­wege ab Pend­lerpauschale. Für Fahrten zur ersten Tätig­keits­stätte erkennt das Finanz­amt pro Arbeits­tag für jeden Kilo­meter der einfachen Wegstrecke 30 Cent Entfernungs­pauschale an. Ab…

Kommentare deaktiviert für Fahrt­kosten für Arbeits­wege richtig absetzen

Steuererklärung 2019: Diese Unterlagen brauchen Sie

Bald steht für manch einen Deutschen wieder die Steuererklärung an. Meine Checkliste hilft Ihnen dabei, die benötigten Unterlagen zusammenzustellen. Neben den allgemeinen Angaben zählen hier vor allem Rechnungen und Bescheinigungen…

Kommentare deaktiviert für Steuererklärung 2019: Diese Unterlagen brauchen Sie

Berufsunfähigkeitsversicherung

Diese 2 Urteile, müssen Sie unbedingt kennen Wenn Sie sich jetzt fragen: „Was macht Falschangaben so gefährlich?“, liefert ein gerade veröffentlichtes Urteil des Oberlandesgerichts Berlin-Brandenburg vom 11.12.2018, Az. 11 U…

Kommentare deaktiviert für Berufsunfähigkeitsversicherung

Ex-Ehegatte verklagen

In dem Jahr, in dem Sie sich von Ihrem Ehepartner getrennt haben, steht Ihnen übrigens noch die steuergünstige Zusammenveranlagung zu. Weigert sich Ihr Ex-Partner, eine gemeinsame Steuererklärung abzugeben, obwohl er…

Kommentare deaktiviert für Ex-Ehegatte verklagen